Telefonhalter aus dem 3D Drucker


einfacher Tassenhalter aus dem 3D Drucker


Die 3D-Zeichnung

Tassenhalter für Modulmontage

Der Betrieb unserer Bahn erfolgt mit Fahrdienstleiter und den Zugmanschaften.

Der Tag ist lang und Durst ist schlimmer als Heimweh. Also nehmen viele Zugmaschaften ein Getränk mit um den Fahrplanbetrieb noch angenehmer werden zu lassen.

In den Betreibsstellen muß man für das Rangiergeschäft beide Hände frei frei haben, wohin nun mit der Tasse Kaffee oder der Getränkedose?

Die meisten Betreibsstellen haben eine Ablage unter den Modulkästen, dort ist meistens auch Platz zum Abstellen des Getränks. Aber oft wird es da auch vergessen und steht dann kalt und schal bis zum Ende der Veranstaltung dort. Einfacher wäre es mit einem Getränkehalter wie im Auto, der ja nach Bedarf an den Modulen angebracht werden kann.

Die Konstruktion

Die Konstruktion der Tassenhalter orientiert sich an der Größe der üblichen Tassen, Getränkedosen und kleinen Flaschen. Eine 1,5Ltr Buddel wird kaum eine Zugmanschaft mitschleppen.

Konstruktion

Auf der Rückseite sind zwei Schächte für die beiden Fremo-Klemme vorgesehen. Benötigt wird vielleicht nur eine, aber wenn die versagt liegt das Getränk am Boden und erzeugt so eine Schweinerei. Daher sind hier 2 Klemmen besser. Die Öffnung ist für alle gänigen Getränkedosen, -flaschen und Tassen groß genug, auch an einen Schacht für den Henkel der Tasse ist gedacht.

Konstruktion

Wenn einmal an den Modulseitenwänden kein Platz mehr ist kann man diesen Halter auch von der Seite an einem Modulbein befestigen.

Konstruktion

Für lokal bediente Betriebsstellen, also besetzte Bahnhöfe bietet sich die doppelte Ablage für Bahnhofsleiter und Rangierer an.

Konstruktion

Die doppelte Ablage bietet für 4 Fremoklemmen Platz.

Konstruktion

Für den Druck der Tassenhalter wird nur ein einfacher 3D FDM Drucker benötigt. Die Volumen- Modelle steht hier als STL-file zum download bereit: